Siemens Logo Automatisierung
Was bieten wir Ihnen an Leistungsspektrum
Ihr Partner für Softwareentwicklung und Individualprogrammierung von Siemens-Logo-SPS
egal, ob Sie eine neue individuelle Anlagen - Software entwickeln lassen wollen, oder ein bestehendes Programm modernisieren wollen - wir bieten Ihnen das ganze Leistungsspektrum der Softwareentwicklung:
Individualprogrammierung z. Anbindung und Kommunikation von anderen Systemen, Fernsteuerung und Alarme über externe Geräte.
Anpassung und Verbesserung Ihrer vorhandenen Programme bzw. Ersetzen derselben durch moderne, angepasste Systeme.
Anbindung von Außendienst- schnelle Kommunikation über das Internet, E-Mail-Systeme und Service durch Ferndiagnose von jedem Standort auf der Welt.
Schnittstellenprogrammierung - Verbindung mit den Systemen und Darstellung für noch mehr Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzgebiete von verschiedensten Optionen für Ihre Kunden und Lieferanten, moderne Bedienerschnittstelle mit Text oder grafischen Optionen sind möglich, um auch Online per Computer oder Handy immer aktuell zu sein.
Auch wenn Sie noch nicht wissen, wie genau ihr Projekt aussehen soll, stehen wir Ihnen gern zur Seite und entwerfen gemeinsam mit Ihnen Ihr eigenes Projekt.
Wir betreuen Projekte im privaten Bereich, sowie im Industriebereich.
Wir sind seit 14 Jahren im Bereich MSR (Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik) und Automatisierungstechnik unterwegs und konnten dabei viele Erfahrungen sammeln.
Wir bieten Ihnen eine 7/24 Stunden Dienstleistung für Ihr Projekt an. Bitte starten Sie einfach eine unverbindliche Anfrage per E-Mail!
Schildern Sie uns Ihre Aufgabe und wir antworten schnell mit unserem kompetenten Fachwissen!
Übersicht
Die Kleinststeuerung der aktuellen Baureihe enthält leistungsstarke Bausteine zur Digital- und Analogwertverarbeitung und eignet sich damit hervorragend für die Hausautomatisierung. Das Anlagenmodell
LOGO! Web Editor ermöglicht eine Fülle von Experimenten zu dieser Thematik, wobei als Hardware lediglich eine der Baureihen 0BA8 erforderlich ist.
Zusätzliche analoge I/O-Module werden also nicht benötigt, da das Anlagenmodell auf virtuelle (Netzwerk-) Ein- bzw. Ausgänge der LOGO! Zugreift. Alternativ ohne LAN für die Baureihe Standard 0BA0 bis 0BA6 haben wir mit der Software ProfiLab-Expert 4.0 und Relay-Karten z.B. Velleman, NetPIO, AVR-NET-IO u.s.w. Netzwerk solide Erfolge erzielt.
Was ist eine Siemens Logo!
Ist eine speicherprogrammierbare Steuerung? Eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS, englisch: Programmable Logic Controller, PLC) ist ein Gerät, das zur Regelung bzw. Automation von Hausbeleuchtung, Maschinen oder Anlagen zum Einsatz gebracht werden kann.
Warum eine Siemens Logo! ?
Ob Business oder privat - diese programmierbare Steuerung lässt sich in Haus und Garten ebenso, wie bei Maschinen-Automatisierungen technischer Anlagen zum Einsatz bringen. Sie ist in der Lage, bestimmte Prozesse eigenständig zu überwachen und je nach Programmierung der Anlage einzugreifen.
Was kann eine Logo! zum Beispiel
Beispielsweise kann es in einem Privathaushalt von Ferne die Alarmanlage kontrollieren, das Gartentor öffnen oder schließen, Besucher einlassen, die Bewässerungsanlage im Garten anschalten, die Heizung regulieren. Haben Sie vergessen, den Herd auszuschalten? Mit Logo!8 lässt sich der Stromkreis unterbrechen, auch wenn Sie gerade im Büro sitzen, oder einen Ausflug mit Ihrer Familie genießen.
Schwer zugängliche Anlagen lassen sich bequem überwachen, sei es in einer Anlage oder im Außenbereich, wo man Messwerte auslesen möchte. Sie können bestimmte automatisierte Abläufe festlegen... die Möglichkeiten sind nahezu endlos.
Siemens Logo Programm
Mit Siemens Software können wir ihnen ideale individuelle Programmerstellung für die Realisierung Automatisierungsaufgaben im Haus, Industrie und Gebäudetechnik erstellen. Das Siemens Logo Programm eine komfortable Software zur Schaltprogrammerstellung für Einzelmodus und Netzwerkmodus. Des Weiteren sind Schaltprogrammerstellung in Funktionsplan (FUP) oder Kontaktplan (KOP) möglich. Mit dem Siemens Logo Programm „Logo! Soft Comfort“ lässt sich die Logo! Testen, Simulieren, Online-Testing und Archivieren der Schaltprogramme macht die LOGO! Software so essentiel. Eine professionelle Dokumentation durch vielfältige Kommentar- und Druckfunktionen macht die Software flexibel.
Was ist Automatisierung?
Automatisierung ist die Übertragung von Funktionen des Produktionsprozesses, insbesondere Prozesssteuerung und Regelungsaufgaben vom Menschen auf künstliche Systeme.
Die Siemens Logo Automatisierung ermöglicht:
1. Prozesse, die bei manueller Prozessführung nicht realisierbar sind,
2. die Erhöhung der Produktivität,
3. die Verbesserung der Produktqualität,
4. die bessere Nutzung vorhandener Ressourcen,
5. die Steigerung der Energieeffizienz,
6. eine höhere Zuverlässigkeit der Produktionsmittel,
7. eine erhöhte Betriebssicherheit und Arbeitssicherheit,
8. eine Verminderung der Umweltbelastungen,
9. eine Erleichterung und Humanisierung der Arbeitsprozesse und damit insgesamt
10.eine Anhebung der Lebensqualität.
Wo kann ich eine Siemens Logo! zum Einsatz bringen
Die Siemens Logo Programmierung im Privat & Industrieeinsatz können auch bei Transporteinrichtungen, Förderbändern, Hebebühnen, Aufzügen, Siloanlagen, Futterautomaten, Solaranlagen, Verkehrstafeln, Maschinensteuerungen, Motoren, Pumpen, Ventilsteuerungen, Druckluftkompressoren, Absaug- und Filteranlagen, Kläranlagen, Säge- und Hobelmaschinen, Reinigungsanlagen eingesetzt werden. Auch ein Einsatz unter extremen Umgebungsbedingungen ist möglich.
Folgende Funktionen können mit Hilfe des Modells beispielsweise erarbeitet werden
Verknüpfungssteuerungen :
Verknüpfungs- und Ablaufsteuerungen von der Steuerungsaufgabe zum Steuerprogramm (Taster für Ansteuerung Motor An-Aus, Licht dimmen von 10 % auf 50 %, Pumpe auf Automatik oder Hand u.s.w….)
Speicherfunktionen :
werden Signale funktional miteinander verbunden, so spricht man von Verknüpfungen. Alle auch noch so komplizierten Verknüpfungen lassen sich aus der Negation „NICHT“ und zwei Grundverknüpfungen „UND”, „ODER“ zusammensetzen (Jalousie- und Garagensteuerung, Pumpensteuerung, Schrittkettenprogrammierung, …)
Zeitfunktionen und Zähler :
Zeitfunktionen benötigt man, um z. B. eine zeitgesteuerte Aktion auszulösen. Das kann z. B. ein Zylinder sein, der in Endlage mehrere Sekunden verbleiben soll, ehe er wieder zurückbewegt wird.(Haustürlampe, Blinklicht, Betriebsstundenanzeige, Störmeldungen)
Analogwertverarbeitung :
sind Signale (4-20mA, 0-10V …)in Form von Spannungs-, Strom- oder Widerstandwerten die in analog oder digitalen Werten verarbeitet werden können. (Dämmerungsschalter mit/ohne Schalthysterese, Wind- und Regensensor, Temperaturregelung, Einschaltverzögerung, Ausschaltverzögerung …)
Digitalwertverarbeitung :
welche durch diskrete Werte repräsentiert wird. Digitalsystem verwendet nur zwei Zeichen 1 oder 0 beziehungsweise High oder Low.(Impuls, Ein-Aus Taster, Sensoren mit Schaltkontakt Schließer / Öffner, Relaiskontakte…)
Programmbeispiele
Ein Frequenzumformer (engl. AC Drive) ist ein elektronisches Gerät, welches die Umformung der elektrischen Größe „Strom“ ermöglicht. Hierbei formt der Umformer Wechselstrom mit einer bestimmten (festen) Frequenz in eine Spannung mit veränderbarer Amplitude und Frequenz um. Kurz gesagt entsteht hierbei eine umgerichtete Spannung.
Warum soll man das Potentiometer nicht direkt am Umrichter anschließen … Möchte man eine Sollwert (Rampe o. ä.) am Frequenzumformer einstellen dann kann man das mit einer LOGO! mit Erweiterungsmodul. Eine Sollwertvorgabe mit einer Logo! und einen Frequenzumrichter zeig dieses Beispiel.
Programmbeispiele